Datenschutz

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und welche Rechte Sie haben.

Datenschutzerklärung für Success Status Coaching Berlin

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Success Status Coaching Berlin höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Success Status Coaching Berlin
Noackring 16
38548 Berlin
Telefon: +4907214322009
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Zu den personenbezogenen Daten gehören:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Informationen zu Ihren Zielen und Herausforderungen im Coaching-Kontext
  • Notizen und Erkenntnisse aus Coaching-Sitzungen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Dienstleistungen
  • Kommunikationsdaten (z.B. E-Mails, Chat-Protokolle)
  • Angaben zu Ihren persönlichen Entwicklungszielen und Erfolgsstrategien

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung unserer Coaching-Dienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Verwaltung von Terminen und Buchungen
  • Dokumentation Ihrer Fortschritte in Coaching-Sitzungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Anpassung unserer Angebote an Ihre Bedürfnisse
  • Entwicklung neuer Erfolgsstrategien und Coaching-Methoden

4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (besondere Kategorien personenbezogener Daten)

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Es dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für Datenübertragungen
  • Sichere Passwortrichtlinien
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Sichere Aufbewahrung von physischen Unterlagen

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen.
  • Recht auf Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Coaching-bezogene Daten werden in der Regel 3 Jahre nach Beendigung der Coaching-Beziehung gespeichert, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie darüber informieren.

11. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns gerne kontaktieren:

Success Status Coaching Berlin
Noackring 16
38548 Berlin
Telefon: +4907214322009

Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte. Als Coaching-Unternehmen legen wir besonderen Wert auf Vertrauen und Transparenz in allen Belangen.

Letzte Aktualisierung: September 2025